Neue Technik macht Kaffeeautomaten noch effektiver und hygienischer
Spezielle Getränkeautomaten machen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung mit heißem Kaffee, aber auch mit kalten Getränken in öffentlichen und privaten Einrichtungen möglich. Mitarbeiter, Kunden und Besucher können sich selbst schnell und sauber mit dem Getränk ihrer Wahl versorgen. Ein Incup Becher trägt das Instantpulver für eine wohlschmeckende Kaffeespezialität schon in sich. Das System der Incup Getränke ist einfach anzuwenden. Um bei großer Beanspruchung langfristig funktionstüchtig zu bleiben und den hygienischen Grundanforderungen zu genügen, müssen normale Getränkeautomaten immer wieder fachmännisch gereinigt und gewartet werden. Automaten, die nach dem Incup System lediglich heißes oder kaltes Wasser in den Becher füllen, verweigern ihre Funktion nicht wegen verschmutzter oder verstopfter Zuleitungen. Frisches Wasser, teilweise fast bis zum Siedepunkt erhitzt, sorgt dafür, dass die Zuleitungen immer frei und sauber bleiben.
Incup Getränke entfalten Aroma und schonen das Budget
Das neue Incup-Getränkeautomatensystem vermindert den Wartungs- und Pflegeaufwand für Getränkeautomaten deshalb deutlich. Das Incup System steht für die deutliche Verringerung von Kosten und Ausfallzeiten durch notwendige Servicearbeiten. Statt einer fertigen Getränkemischung fließt nur noch pures, sauberes Wasser durch die Leitungen im Inneren des Automaten. Das erforderliche Instant-Getränkepulver, der gewünschte Zucker oder das Milchpulver befinden sich schon bei der Auslieferung direkt im Becher. Aufgrund einer speziell für Incup Becher entwickelten Einfülltechnik ist dafür gesorgt, dass sich Getränkepulver und einfließendes Heißwasser optimal miteinander vermischen können. Im Ergebnis erhält der Kunde ein Getränk mit intensivem, angenehmem Geschmack, und der Verwender behält einen sauberer Automaten. Dieses Incup System funktioniert sogar dann, wenn gar kein spezialisierter In-Cup Getränkeautomat vorhanden ist. Ein Heißwasserboiler in der Teeküche oder ein Wasserspender, der auch Heißwasser ausgibt, reichen bereits aus, um den Mitarbeitern für ihre Pause eine interessante Auswahl von Heißgetränken und Suppen anbieten zu können. Für den Verwender hat der Automatenbecher mit Incup Technik also auch dann Nutzwert, wenn die Aufstellung eines Getränkeautomaten aus Platzgründen oder anderen Erwägungen heraus nicht möglich ist. Die in Folie verpackten Becherstangen lassen sich gut aufbewahren. Spezielle, von den Markengetränkeherstellern verwendete Aromaversiegelungstechniken sorgen dafür, dass das Heißgetränk beim Aufbrühen immer die gewünschte und erwartete Qualität aufweist. Unangenehme Überraschungen, die bei herkömmlichen Getränkeautomaten durch Fehleinstellungen oder einfach dadurch, dass das Getränkepulver nachgefüllt werden muss, schon einmal auftreten können, können bei Verwendung der Incup Getränkebecher gänzlich vermieden werden.
Incup Angebote nach dem Vorbild der Wincup Getränke
Anders als bei einem im klassischen Verfahren arbeitenden Kaffeeautomaten gibt es für die Verwender von Incup Bechern keine spürbaren Wartezeiten. Steht heißes Wasser zur Verfügung, verbindet sich dieses nach dem Aufgießen sekundenschnell mit dem Getränkepulver zu dem gewünschten Kaffeegetränk. Mit Incup Bechern können zur Pausenzeit viele Personen gleichzeitig mit einem Getränk versorgt werden. Schneller kann auch ein Kaffeeautomat für Kaffeepads oder Kaffeekapseln nicht arbeiten. Zucker und Milch sind, je nach Auswahl, bereits enthalten. Aufgrund einer besonderen, vom Prinzip des Whirlpools abgeschauten Technik entfällt sogar die Notwendigkeit, den Kaffee mit Milch und Zucker umzurühren. Die Vermischung wird bereits durch das Einfüllen von heißem Wasser ausgelöst.
Passend zu den von ihr vertriebenen Getränkeautomaten bietet die Firma Incup Getränke an. Diese Getränke tragen die Namen einiger bekannter Marken. Andere Markenhersteller bieten auch außerhalb der Marke Dallmayr Getränke in Incup Qualität an, die sowohl in Verbindung mit einem Incup-Automaten als auch „freihändig“ ohne Automatennutzung verwendet werden können. Prüfen Sie das Angebot und entscheiden Sie dann selbst, welche Incup Becher oder Incup Getränke Sie zu welchen Gelegenheiten anbieten möchten. Die praktischen Incup Automaten haben neben geringer Wartungsanfälligkeit und vorbildlicher Hygiene den weiteren Vorteil, dass kalte und heiße Getränke aus nur einem einzigen Automaten ausgeschenkt werden können. Das Leitungssystem, das nur Wasser zu transportieren hat, macht das möglich. Eine Vermengung von Aromen ist ausgeschlossen, da das fertige Getränk erst im Automaten -Becher entsteht. Incup Getränke sind aus vielen Gründen sehr schmackhaft und abwechslungsreich.
Neue Technik macht Kaffeeautomaten noch effektiver und hygienischer Spezielle Getränkeautomaten machen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung mit heißem Kaffee,...
mehr erfahren » Fenster schließen Neue Technik macht Kaffeeautomaten noch effektiver und hygienischer
Spezielle Getränkeautomaten machen eine schnelle und unkomplizierte Versorgung mit heißem Kaffee, aber auch mit kalten Getränken in öffentlichen und privaten Einrichtungen möglich. Mitarbeiter, Kunden und Besucher können sich selbst schnell und sauber mit dem Getränk ihrer Wahl versorgen. Ein Incup Becher trägt das Instantpulver für eine wohlschmeckende Kaffeespezialität schon in sich. Das System der Incup Getränke ist einfach anzuwenden. Um bei großer Beanspruchung langfristig funktionstüchtig zu bleiben und den hygienischen Grundanforderungen zu genügen, müssen normale Getränkeautomaten immer wieder fachmännisch gereinigt und gewartet werden. Automaten, die nach dem Incup System lediglich heißes oder kaltes Wasser in den Becher füllen, verweigern ihre Funktion nicht wegen verschmutzter oder verstopfter Zuleitungen. Frisches Wasser, teilweise fast bis zum Siedepunkt erhitzt, sorgt dafür, dass die Zuleitungen immer frei und sauber bleiben.
Incup Getränke entfalten Aroma und schonen das Budget
Das neue Incup-Getränkeautomatensystem vermindert den Wartungs- und Pflegeaufwand für Getränkeautomaten deshalb deutlich. Das Incup System steht für die deutliche Verringerung von Kosten und Ausfallzeiten durch notwendige Servicearbeiten. Statt einer fertigen Getränkemischung fließt nur noch pures, sauberes Wasser durch die Leitungen im Inneren des Automaten. Das erforderliche Instant-Getränkepulver, der gewünschte Zucker oder das Milchpulver befinden sich schon bei der Auslieferung direkt im Becher. Aufgrund einer speziell für Incup Becher entwickelten Einfülltechnik ist dafür gesorgt, dass sich Getränkepulver und einfließendes Heißwasser optimal miteinander vermischen können. Im Ergebnis erhält der Kunde ein Getränk mit intensivem, angenehmem Geschmack, und der Verwender behält einen sauberer Automaten. Dieses Incup System funktioniert sogar dann, wenn gar kein spezialisierter In-Cup Getränkeautomat vorhanden ist. Ein Heißwasserboiler in der Teeküche oder ein Wasserspender, der auch Heißwasser ausgibt, reichen bereits aus, um den Mitarbeitern für ihre Pause eine interessante Auswahl von Heißgetränken und Suppen anbieten zu können. Für den Verwender hat der Automatenbecher mit Incup Technik also auch dann Nutzwert, wenn die Aufstellung eines Getränkeautomaten aus Platzgründen oder anderen Erwägungen heraus nicht möglich ist. Die in Folie verpackten Becherstangen lassen sich gut aufbewahren. Spezielle, von den Markengetränkeherstellern verwendete Aromaversiegelungstechniken sorgen dafür, dass das Heißgetränk beim Aufbrühen immer die gewünschte und erwartete Qualität aufweist. Unangenehme Überraschungen, die bei herkömmlichen Getränkeautomaten durch Fehleinstellungen oder einfach dadurch, dass das Getränkepulver nachgefüllt werden muss, schon einmal auftreten können, können bei Verwendung der Incup Getränkebecher gänzlich vermieden werden.
Incup Angebote nach dem Vorbild der Wincup Getränke
Anders als bei einem im klassischen Verfahren arbeitenden Kaffeeautomaten gibt es für die Verwender von Incup Bechern keine spürbaren Wartezeiten. Steht heißes Wasser zur Verfügung, verbindet sich dieses nach dem Aufgießen sekundenschnell mit dem Getränkepulver zu dem gewünschten Kaffeegetränk. Mit Incup Bechern können zur Pausenzeit viele Personen gleichzeitig mit einem Getränk versorgt werden. Schneller kann auch ein Kaffeeautomat für Kaffeepads oder Kaffeekapseln nicht arbeiten. Zucker und Milch sind, je nach Auswahl, bereits enthalten. Aufgrund einer besonderen, vom Prinzip des Whirlpools abgeschauten Technik entfällt sogar die Notwendigkeit, den Kaffee mit Milch und Zucker umzurühren. Die Vermischung wird bereits durch das Einfüllen von heißem Wasser ausgelöst.
Passend zu den von ihr vertriebenen Getränkeautomaten bietet die Firma Incup Getränke an. Diese Getränke tragen die Namen einiger bekannter Marken. Andere Markenhersteller bieten auch außerhalb der Marke Dallmayr Getränke in Incup Qualität an, die sowohl in Verbindung mit einem Incup-Automaten als auch „freihändig“ ohne Automatennutzung verwendet werden können. Prüfen Sie das Angebot und entscheiden Sie dann selbst, welche Incup Becher oder Incup Getränke Sie zu welchen Gelegenheiten anbieten möchten. Die praktischen Incup Automaten haben neben geringer Wartungsanfälligkeit und vorbildlicher Hygiene den weiteren Vorteil, dass kalte und heiße Getränke aus nur einem einzigen Automaten ausgeschenkt werden können. Das Leitungssystem, das nur Wasser zu transportieren hat, macht das möglich. Eine Vermengung von Aromen ist ausgeschlossen, da das fertige Getränk erst im Automaten -Becher entsteht. Incup Getränke sind aus vielen Gründen sehr schmackhaft und abwechslungsreich.